Dass in der DDR die Benutzung der Wahlkabine keine Pflicht war, ist zu kritisieren. Wohl zu nächst aus Bequemlichkeit benutzte nicht jede/r die Wahlkabine. Daraus wurde später, dass Leute, welche die Wahlkabine benutzen schief angesehen wurden.
Wir müssen daraus lernen, dass die Benutzung der Wahlkabine Pflicht sein und bleiben muss.
Die Wahl der Kandidaten waren vor der Wahl. Der Wahltag ist ein „Bürgerfeier“ …
Gefällt mirGefällt mir
Es gab dazu auf „Facebook“ eine Diskussion. Ich bin aus Westdeutschland. Da habe ich gelernt, dass die Benutzung der Wahlkabine ein Symbol für Demokratie ist. Bei der Diskussion habe ich gelernt, dass die Benutzung der Wahlkabine nicht unbedingt ein demokratisches Recht ist, wenn es Pflicht ist.
Gefällt mirGefällt mir
The absence of polling booth and the secret of the vote
During the itinerant vote and during the vote in the place of residence of the voter, the polling booth is not required. When a voter exercises his voting right, the scrutineer and the secretary of the polling station have to do what’s necessary to assure the secret of the vote.
You have to the need withdraw aside to allow the voter to exercise his vote in complete peace.
Quelle: .https://www.pes.electionsquebec.qc.ca/services/set0010.extranet.provincial/extra/p/bds/publique/Table_des_matieres/documents/DGE-59-VF_13-01_corrige-2_2014-01-28_15h38.pdf
It is funny ?
Gefällt mirGefällt mir