Zitat eines Grenzsoldaten der DDR, der Schlimmes erlebt hat.

Einem Facebook-Freund von mir ist ein schlimmes Erlebnis aus seiner Zeit als Angehöriger der Grenztruppen der DDR wieder hochgekommen, als er einen Artikel aus der Zeitung „Die Welt“ gelesen hatte.

In der Aufregung hat er das ohne Punkt und Komma sowie ohne Rechtschreibregeln aus dem Bauch heraus niedergeschrieben. Das ist ein ehrlicher Mensch, dem es wichtig ist den Lügen über die DDR entgegenzutreten und zu sagen, was die heutige unnütze Forschung und Geschichtsschreibung verschweigt.

Zitat:

das dieses rechte blatt solche „artikel“ bringt passt, das aaas das meinen posten abstechen wollte während sein weib ihr kind als schutzschild benutzte, war kein fahnenflüchtiger und die bgs schweine die auf meinen kc 20 min gefeuert haben auch nicht 😠…lügen, hetzen, verdrehen mehr kommt da nicht !!!

Ende des Zitats

2 Kommentare zu „Zitat eines Grenzsoldaten der DDR, der Schlimmes erlebt hat.

  1. Neben der Möglichkeit der Lebensrettung bei solchen Vorkommnissen waren die Grenzsoldaten auch durch die Gaffer auf der anderen Seite der Staatsgrenze Sichtschutz herzustellen. Die Paparatzimedien waren meist schon vorinformiert und vor Ort. Dadurch konnten Tagesschau und ZDF zu oft auch mit Bilder oder Videosequenzen aufwarten. Weiterhin kamen auch ausgebildete Grenzer und Ärzte zum Bergen der Grenzverletzer aus Minensperranlagen zum Einsatz. Das nächstgelegene Krankenhaus wurde sofort informiert und der Verletzte dort zur medizienischen Weiterbehandlung eingewiesen. Es gilt Heute dafür einzutreten, alle Toten an der Staatsgrenze als Opfer des kalten Krieges einzustufen, auch wenn wie in diesem Fall gegen Gesetze der DDR verstoßen wurde.

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Kalle,
      danke für den guten und informativen Kommentar. Dein Text ist ein eigener Beitrag wert. Ich werde diesen Text als Deinen Gastbeitrag veröffentlichen. Es ist sehr wichtig, was Du geschrieben hast.
      Gruß Petra

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s