
Genialität der antikommunistischen Propagandisten.
An dieser Genialität würden sich die Werbestrategen gerne was abgucken.
Der Artikel „8. Februar: Schwarzer Tag in der Geschichte – Die Stasi feiert 67. Geburtstag – Doch was wurde eigentlich aus der Stasi?“ veröffentlicht in „Epoch times“ ist das Ergebnis genialer Strategie und Psychologie.
Die haben es geschafft viele verschiedene Themen und Zeiträume geschickt zu vermischen. Unbedarfte Bürgerinnen und Bürger, erst recht der jüngeren Generation und Westdeutsche, werden regelrecht zugepflastert. Unmöglich das alles auseinanderzuhalten und zu erklären und aufzuklären.
Zu jedem Thema und jedem Zeitraum müsste man eine Extra Abhandlung schreiben. Womöglich über mehrere Seiten. Diese Propagandisten haben das alles jeweils in einen Satz und kleine Abschnitte gepackt.
Bei Gelegenheit wird auf die einzelnen Abschnitte noch eingegangen. Alles auf einmal ist schier unmöglich.
Bildquelle: www.propaganda.news
Das Beste ist die Werbung für Qualität Made in GDR: Carl Zeiss Jena. Diese Objektive waren bei Fotografen des NSW höchst beliebt!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Naja, man darf sich auch nicht ins Bockshorn jagen lassen – oft ist diese bürgerliche Propaganda so primitiv, daß man gleich merkt, daß alles nur Märchen sind. In den USA gibt es massenhaft solche dümmlichen Filme über die Sowjetunion. Für intelligente Menschen sind solche Schmonzetten mit Schwarzenegger und Konsorten ohnehin nicht mehr wert als der Dreck unterm Fingernagel…
Gefällt mirGefällt 2 Personen