Fidel Castro ist gestorben

Fidel Castro ist am 25. November 2016 im Alter von 90 Jahren gestorben.

fidel-castro-2003
Fidel Castro (2003)
Bildquelle:
Von Ralf Roletschek – This image, CC BY 3.0 br, Bild ist entsprechend verlinkt

 

Ein großer Revolutionär hat die Weltbühne verlassen.

Der Nachrufe gibt es viele. So muss ich hier nicht noch einen verfassen, sondern empfehle den Nachruf der „Jungen Welt“.

Berlin, Fidel Castro an der Grenze
Castros Besuch in der DDR im Juni 1972

 

Bildquelle:
Von Bundesarchiv, Bild 183-L0614-040 / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0 de, Bild ist entsprechend verlinkt

 

Doch ich weise darauf hin, dass es mehrere Versuche gegeben hat Fidel Castro zu vergiften. Im wahrsten Sinne des Wortes sind diese in der Giftküche der CIA ersonnen worden. Castro hatte alle diese Anschläge überlebt. Selbst bürgerliche Medien, wobei ich beispielgebend Wikipedia und den „Blick“, die Schweizer BLÖD nenne, müssen das zugeben.

fidel-castro-am-1-mai-2005
Fidel Castro am 1. Mai 2005
Bildquelle:
Von Vandrad Vandrad@gmx.de – selbst fotografiert, CC BY-SA 3.0, Bild ist entsprechend verlinkt.

 

 

Nationalversammlung in Kuba: Zukunft auf solide Basis stellen

In Kuba geht man ehrlich mit negativen Dingen um und sucht nach Lösungsmöglichkeiten.
Zumindest zuletzt wurde in der DDR hingegen Schönfärberei betrieben, was zu Unzufriedenheit und in die Konterrevolution führte.
Gut, dass es in Kuba besser gemacht wird.

Kuba Infos

Am zweiten Tag widmeten sich die Abgeordneten der Nationalversammlung den Themen, die für das Voranschreiten des Landes und für das Wohlergehen des kubanischen Volkes von zentraler Bedeutung sind.

Die für Wirtschaftsfragen zuständige Kommission erörterte zusammen mit der für Industrie, Bauwesen und Energie zuständigen Kommission die Hauptursachen für den schleppenden Vertrieb von Baumaterialien. Die Erfüllung der Maßgaben bei der lokalen Herstellung von Baumaterial wurde als mäßig bewertet. Außerdem wurde festgestellt, dass die Wirtschaftsplanung nicht vorausschauend war und nicht rechtzeitig erfolgte, was die angemessene Erfüllung des Plans verhinderte.

Leonardo Acuña von der Landwirtschaftskommission nahm Bezug auf die niedrigen Löhne der Arbeiter, die die Maschinen reparierenFoto: Jorge Luis González

Was die Zementproduktion angehe, gebe es im Augenblick mehr Produktionskapazität als Mittel für den Transport zur Verfügung stünden. Derzeit suche man nach Alternativen auf dem Seeweg oder auf der Schiene.

Es wurde dazu aufgerufen, soviel wie möglich vor Ort zu produzieren und alle…

Ursprünglichen Post anzeigen 1.461 weitere Wörter