8. Februar: Ehrentag des MfS

Das MfS hat es nicht geschafft die Konterrevolution zu verhindern. Trotzdem ist es bis zum heutigen Tag verhasst und wird hetzerisch „Stasi“ genannt. Auch wenn der größte Teil der Welt wieder in den kapitalistischen Machtbereich zurückgefallen ist, so ist es den Siegern der Geschichte immer noch ein Gräuel, dass die DDR, einstmals größte Errungenschaft der deutschen Arbeiterbewegung, einen Geheimdienst unterhielt.

Siehe Blog-Beitrag auf der Website DIE TROMMLER.

 

 

 

 

 

 

08. Februar – Ehrentag des MfS

Zum diesjährigen Ehrentag des MfS beschäftigt sich DIE TROMMLER mit den IM des MfS.

Die Trommler - Archiv

Das Thema MfS(der Geheimdienst der DDR) hat eine große Palette mit Unterthemen. Daher widmet DIE TROMMLER sich jedes Jahr in der Februarausgabe dem MfS(Ministerium für Staatssicherheit).

Der Ehrentag des MfS ist der 08. Februar.

Dieses Jahr beschäftigt sich DIE TROMMLER mit den IM(inoffizielle oder informelle Mitarbeiter des MfS).

Weitere Beiträge zum Thema MfS siehe Kategorie MfS in diesem Blog

oder im die Kategorie MfS im Schwesterblog  „Was war die DDR?“

Ursprünglichen Post anzeigen

Kalenderblatt

Buchtitel %22Die Sicherheit%22 Kopie 2

08. Februar ist der Ehrentag des MfS.

Auszug aus dem Buch „Die Sicherheit“ zum Thema IM.

im

Die Trommler - Archiv

kalender_bild-clipart_free_20120301_1242842033

Ehrentag des MfS

MfS-Logo JEPG

siehe Infos zum Thema auf diesem Blog und dem Schwesterblog „Was war die DDR?“

Ebenfalls Infos zum Thema:

bei

MfS-Insider.de

Insider Logo

und

Logo Kundschafter fordern Recht

 Initiativgruppe Kundschafter des Friedens fordern Recht

Ursprünglichen Post anzeigen